AFHV

Deutschland will, dass du smarten Vertrieb machst.

Bis zu 100 % geförderte Weiterbildung – inklusive Lohnkostenzuschuss
Deutschland unterstützt dein Unternehmen auf dem Weg in den digitalen Vertrieb: In unserer zertifizierten Weiterbildung lernst du, wie du Marketing- und Vertriebsprozesse automatisierst, digital steuerst und nachhaltig skalierst.

Vertrieb
CRM
Selling-Content
Marketing
Digitale-Tools
Monate
0
Unterrichtsstunden
0 +
Live Sessions
0

Nach Abschluss der Weiterbildung verkauft euer Vertrieb deutlich mehr – mit System, Strategie und digitaler Effizienz.

Handlungskompetenz im digitalen Vertrieb entwickeln

Sicherer Umgang mit modernen Tools und Plattformen

Kreative Content-Kompetenz in digitalen Medien stärken

Komplexe Systeme eigenständig strukturieren und automatisieren

Digitale Marketingstrategien aufbauen und automatisieren

LinkedIn als strategisches Vertriebsinstrument nutzen

Manager in Digital Sales & Marketing Automation (m/w/d)

Einführung in Datenmanagement und digitale Vertriebsstrukturen

Nach dem Modul 1 können Sie digitale B2B-Vertriebsprozesse systematisch planen, automatisieren und datenbasiert steuern.

CRM-Aufbau

Nach dem Modul 2 können Sie digitale B2B-Vertriebsprozesse in HubSpot systematisch planen, automatisieren und datenbasiert steuern.

Automatisierung von Vertriebsprozessen

Nach dem Modul 3 können Sie Vertriebsprozesse analysieren, mit Tools wie Zapier & n8n automatisieren und in HubSpot integrieren.

Automatisierung von Marketing‑Prozessen

Nach dem Modul 4 können Sie Marketingkampagnen automatisiert steuern, Leads intelligent segmentieren und mit dem CRM verknüpfen.

Automatisierung und Erstellung von hochwertigem Content

Nach dem Modul 5 können Sie zielgerichteten Content professionell produzieren, KI-gestützt erstellen und automatisiert veröffentlichen.

LinkedIn für Vertrieb und Sichtbarkeit

Nach dem Modul 6 können Sie LinkedIn strategisch für Kundenansprache, Expertenpositionierung und Reichweite im B2B nutzen.

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Die zertifizierte Weiterbildung richtet sich an Menschen, die Vertrieb, Marketing und Digitalisierung aktiv gestalten wollen – praxisnah, gefördert und zukunftssicher.

Welche Weiterbildung ist die Richtige für Dich? Eignest Du Dich für eine 100% Kostenübernahme?

Über 200 Vertriebsprojekte in der DACH-Region, mehr als 35 Jahre Führungserfahrung – unser Team vereint Branchen-Know-how mit messbaren Ergebnissen. Wir entwickeln hybride Vertriebsstrukturen, die nicht nur gut aussehen, sondern verkaufen.

Marcus Borchert

Gründer/ Geschäftsführer

Martin Plendl

Gründer/ Geschäftsführer

“Also so strategisch wie ihr, hat das überhaupt noch nie jemand gemacht.”

Ralph Hadem GF, Colour Connection

“Dank der Strategie können unsere Teams digitale und klassischen Vertrieb kombinieren.”

Dominik Haacke GF, Mediaprint solutions GmbH

“Dank euch konnten wir nach wenigen Wochen zusätzliche renommierte Kunden gewinnen.”

Regina Spicks-Höffken GF, WKS Solutions GmbH

Warum ein von uns ausgebildeter Digital Professional dein Vertriebsteam nach vorn bringt:

Wissen ist Wachstum: Wer in hybriden Vertrieb, Marketing und KI investiert, macht sich unabhängig, spart externe Kosten und stärkt sein Team nachhaltig.

Was uns als Weiterbildungs-partner auszeichnet

Als Akademie für hybriden Vertrieb sind wir eng mit der Praxis vernetzt und wissen: Digitalisierung, LinkedIn-Nutzung und automatisierte Vertriebsprozesse scheitern oft am fehlenden Know-how im eigenen Team.
Unsere zertifizierten Weiterbildungen schaffen hier Abhilfe – praxisnah, förderfähig und berufsbegleitend. Von Social Media über KI-gestützte Content-Erstellung bis hin zu LinkedIn-Strategien und datenbasiertem Vertrieb: Wir machen Ihr Team fit für modernen, hybriden Vertrieb.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden – kompakt, verständlich und direkt aus der Praxis. Wenn etwas fehlt, melde dich gern.

Arbeitssuchende: Bist Du arbeitssuchend und möchtest Dich im Online-, Content- und Social Media Marketing oder KI weiterbilden, ist der Bildungsgutschein Deiner Agentur für Arbeit / Deines Jobcenters die perfekte Möglichkeit dafür. 100% Kostenübernahme und genügend Zeit für Deine Weiterbildung, die Dir vom Arbeitsamt zugesichert wird.

Als Unternehmen: Für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterbilden möchten, existiert beispielsweise das Qualifizierungschancengesetz. Mit diesem wird die Weiterbildung bezahlt und das Unternehmen bekommt on top noch einen Bestandteil des Gehalts aus öffentlichen Quellen bezahlt. Trifft diese nicht auf die Mitarbeitenden Deines Unternehmens / Arbeitgebers zu, gibt es weitere regionale Förderungen, die wir nutzen können. Das stimmen wir mit Euch individuell ab.

Arbeitnehmende: Der Bildungsgutschein für Arbeitnehmende macht eine 100% Kostenübernahme durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit möglich. Die Voraussetzungen stimmen wir mit Dir individuell ab und begleiten Dich beim Kostenübernahmeprozess.

Existenzgründung: Auch als Begleitung in die Selbständigkeit ist der Bildungsgutschein eine Möglichkeit der Kostenübernahme. Zudem ist eine Förderung über diverse regionale und überregionale Förderprogramme möglich. Wir sind beispielsweise auch gelistetes Beratungsunternehmen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und können Dich mit Know-how beraten, sofern Du Dich schon in einer Selbständigkeit befindest.

Qualität des Know-hows: Wir kommen aus der Praxis und sind immer noch dabei. Unsere Dozent:innen erzählen dir nicht nur blanke Theorie, sondern nutzen täglich im geschäftlichen Kontext KI, Online-Marketing, wie Social Media Marketing, Content Marketing und Performance Marketing, um Kunden zu generieren, Mitarbeiter zu gewinnen, Marken aufzubauen und Verkäufe zu generieren. Unser Schwesterunternehmen ist offizieller Marketing-Partner von Google, Facebook, TikTok und Co.

Qualität der Lehre: Als Bildungsträger erfüllen wir den Bildungsauftrag der Bundesrepublik Deutschland und sind nach der “Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung” (kurz: AZAV) zugelassen. Zusätzlich sind wir beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) als Beratungsunternehmen gelistet. Somit erfüllen wir hohe Qualitätsstandards und können den Anforderungen der Wirtschaft nachkommen.

Du darfst Dich je nach gewählter Weiterbildung z.B. offiziell zertifizierte:r Social Media Marketing Manager:in, Content Marketing Manager:in, Content Marketing Professional (Videoproduktion), KI Prompt Engineer etc. nennen. Als Nachweis erhältst Du von uns ein Zertifikat, welches am Arbeitsmarkt anerkannt ist – als PDF-Scan und digital als Badge für beispielsweise Dein LinkedIn-Profil. Das digitale Badge ist mittels Blockchain geschützt und fälschungssicher.

Definitiv JA! Sind sie auch für bereits erfahrene Teilnehmer:innen geeignet? Ebenfalls ja! 

Denn unsere Weiterbildungen beginnen mit den Grundlagen. Der Schwierigkeitsgrad wird mit einer möglichst flachen Lernkurve gesteigert, ohne zu langweilen.

  • Wir nutzen zudem verschiedene Medien zur Wissensvermittlung: eine Selbstlernplattform dient als Kurs und bildet die erste Anlaufstelle – von überall!
  • Wir helfen Dir via Chat, Telefon und Videotelefonie
  • die Distart-Community ist eine interne Teilnehmerplattform, auf der Du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst
  • unsere Live-Sessions finden mehrmals wöchentlich statt und beleuchten die praktischen Themen im Austausch mit allen Teilnehmer:innen

Definitiv JA! Sind sie auch für bereits erfahrene Teilnehmer:innen geeignet? Ebenfalls ja! 

Denn unsere Weiterbildungen beginnen mit den Grundlagen. Der Schwierigkeitsgrad wird mit einer möglichst flachen Lernkurve gesteigert, ohne zu langweilen.

  • Wir nutzen zudem verschiedene Medien zur Wissensvermittlung: eine Selbstlernplattform dient als Kurs und bildet die erste Anlaufstelle – von überall!
  • Wir helfen Dir via Chat, Telefon und Videotelefonie
  • die Distart-Community ist eine interne Teilnehmerplattform, auf der Du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst
  • unsere Live-Sessions finden mehrmals wöchentlich statt und beleuchten die praktischen Themen im Austausch mit allen Teilnehmer:innen
SMART & EFFIZIENT
0 %